Forschungsdaten GESIS1992

Senioren 1992

Abstract

Lebenssituation älterer Bürger.

Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählter
Lebensbereiche wie Bildung, Demokratie, Kinder, Beruf, Freunde,
soziale Sicherheit, Hobbys, Familie, Umwelt, Frieden, Gesundheit,
Wohnen, Arbeit, Religion, Politik; allgemeine
Lebenszufriedenheit; Zufriedenheit mit ausgewählten Bereichen des
Lebens; Wissen über Erreichbarkeit des Sozialamtes, der
Krankenkasse, des Wohnungsamtes, der Geschäftsstelle des
Rententrägers, der Wohnungsbaugesellschaft; Einrichtungen, die
bei Problemen mit der Rentenberechnung um Hilfe gebeten werden;
frühere und jetzige Berufstätigkeit; Wunsch nach Berufstätigkeit;
präferierte Freizeittätigkeiten (Skala); Veränderungen der
Lebensbedingungen seit der "Wende"; Kontakte zu den
Kinder/Enkeln; Wohnstatus; Miete; Wohnort der Kinder; bevorzugte
Art des Zusammenlebens mit den Kindern; Umzugsabsichten;
gewünschte Ausstattung einer neuen Wohnung; Mängel der jetzigen
Wohnung; präferierte Wohnform im Alter; Haushaltsausstattung;
Garten/Wochenendgrundstück; Gesundheitszustand; körperliche
Aktivität; seelischer Zustand; gesundheitsbewußtes Verhalten;
Häufigkeit der ärztlichen Behandlung; Verhältnis zum Arzt;
Hausbesuche; Bettlägerigkeit im letzten Jahr; Teilnahme an einer
Mittagessensversorgung; Hilfsbedürftigkeit bei Arbeiten im
Haushalt, Behördengängen, handwerklichen Tätigkeiten; Helfer;
Informiertheit über Wohlfahrtsverbände; Existenz von sozialen
Dienstleistungen wie Haushaltshilfen, Krankenpflege,
Mahlzeitendienst, Fahrdienst; Bereitschaft zum Wohnen in einem
Alten- und Pflegeheim bei Betreuungsbedürftigkeit; präferierte
Institutionen, die mehr für die älteren Bürger tun sollten;
Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen; Lebensbereiche, die
ernsthafte Sorgen bereiten (Skala); Zukunftsangst; frühere
Mitgliedschaft in Organisationen, Vereinen und Parteien;
Bereitschaft zur Nachbarschaftshilfe für ältere Personen; Höhe
und Zusammensetzung des Renteneinkommens; Regelmäßigkeit der
Rentenzahlung; Verhältnis von Arbeitsleistung und Rentenhöhe;
Zusatzeinkommen; Möglichkeiten der Bedürfnisbefriedigung;
Beurteilung der Länge des Fragebogens und Interesse an weiteren
Befragungen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.