Buch(gedruckt)1992

Die Malerei in Europa und Amerika 1945 - 1960: die zweite Moderne

In: DuMont's Bibliothek großer Maler

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Zweite Moderne" nennt Ruhrberg die Malerei der Stunde Null, als nach dem 2. Weltkrieg Maler eine Kunst ohne Illusion schaffen wollten und neue Ausdrucksverfahren suchten. Dies führte zu einer "Gleichzeitigkeit des Gegensätzlichen", die zum einen an Traditionen anknüpfte, zum anderen neue Wege der abstrakt-expressiven Malerei ging. Strömungen wie Abstrakter Expressionismus oder action painting, Farbfeldmalerei, Tachismus oder Informel entstanden weltweit. Ruhrberg (zuletzt BA 3/88) liefert eine subjektiv-kritische Bestandsaufnahme der Malerei der 50er Jahre, die zu einem erstmaligen Durchbruch amerikanischer Malerei in Europa führte. Der Hauptteil mit 40 großformatigen Farbtafeln und guten Bildkommentaren dokumentiert die Vielfalt der Maler aus Amerika, Europa und Osteuropa. Der Bildband reiht sich zeitlich vor Richter "Malerei der 60er Jahre" (BA 11/90) aus der gleichen Reihe ein. (2) (Michaela Bodesheim)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.