Buch(elektronisch)2017

Kulturelle und religiöse Vielfalt nach Zuwanderung: theoretische Grundlagen - Handlungsansätze - Übungen zur Kultur- und Religionssensibilität

In: Wissenschaft Soziale Arbeit

In: Wochenschau Wissenschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Cover " -- "Titelseite " -- "Impressum " -- "Inhalt " -- "Vorwort" -- "Einleitung" -- "1. Wissenschaftliche Verortung von Kultur, Weltanschauung und Religion im Migrationskontext" -- "1.1 Begriffsklärungen und Einführung" -- "1.1.1 Der Kulturbegriff" -- "1.1.2 Die Bedeutung des Begriffs der Weltanschauung im Migrationskontext" -- "1.1.3 Der Religionsbegriff im Kontext von Migration und Kultur" -- "1.2 Wissenschaftliche Bezugstheorien zur Wahrnehmung und Analyse kultureller und religiöser Vielfalt" -- "1.2.1 Ich und Du: Das dialogische Prinzip Martin Bubers" -- "1.2.2 "Wahrnehmung" in der Phänomenologie" -- "1.2.3 Die Postkoloniale Theorie und der Rassismusbegriff" -- "1.2.4 Kritisches Denken im Anschluss an Michel Foucault" -- "1.3 Fazit" -- "2. Kennzeichen einer Gesellschaft nach Migration" -- "2.1 Migrant*innengruppen in Deutschland" -- "2.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen für Zuwanderung und Asyl in Deutschland" -- "2.3 Migration im Kontext der Globalisierung" -- "2.4 Migrationsursachen" -- "2.5 Sozialwissenschaftliche Aspekte von Migration" -- "2.5.1 Die postmigrantische Gesellschaft" -- "2.5.2 Migration als Identitätserschütterung" -- "2.5.3 Traumatisierung geflüchteter Menschen" -- "2.5.4 Der geschlechtersensible Blick auf Migration" -- "2.5.5 Das neue postmigrantische "Wir" als neue nationale Identitätskonstruktion" -- "2.6 Leitideen für das Funktionieren einer postmigrantischen Gesellschaft" -- "2.6.1 Integration" -- "2.6.2 Inklusion" -- "2.6.3 Anerkennung" -- "2.6.4 Partizipation" -- "2.7 Fazit" -- "3. Kultur als kollektives Bewusstsein im Kontext von Migration" -- "3.1 Einführung" -- "3.2 Die "Cultural Studies"" -- "3.3 Zur Geschichte des Kulturbezugs im Kontext von Migration" -- "3.3.1 Ausländersozialarbeit und Ausländerpädagogik" -- "3.3.2 Begegnung und Interkulturalität

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12017

Kulturelle und religiöse Vielfalt nach Zuwanderung: Theoretische Grundlagen ; Handlungsansätze ; Übungen zur Kultur- und Religionssensibilität

In: Wissenschaft Soziale Arbeit

In: Wochenschau Wissenschaft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22017

Kulturelle und religiöse Vielfalt nach Zuwanderung: theoretische Grundlagen - Handlungsansätze - Übungen zur Kultur- und Religionssensibilität

In: Wochenschau Wissenschaft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.