Buch(elektronisch)2018

Praxiswissen Führung: Grundlagen - Reflexion - Haltung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dieses Buch vermittelt wissenschaftlich fundierte Grundlagen personaler und organisationaler Führung. Es bietet realistische Einblicke in die Praxis von Führungskräften und regt zur Reflexion etablierter Führungsleitbilder an. Der Autor geht zunächst der Frage nach, warum sich erwachsene Menschen freiwillig fremden Autoritäten unterwerfen. Er untersucht die notwendigen Grundkompetenzen einer Führungskraft und beleuchtet die organisationalen Dimensionen von Führung. In beiden Bereichen bietet er umfangreiches Basiswissen und realitätsnahe Reflexionsfelder. Der Inhalt - Entstehung von Führung als gesellschaftlicher Prozess - Führung als soziale Konstruktion - Menschenbilder und Führungsstile - Führung und Führungskräfteauswahl heute - Motivation und Motivierung - Verantwortung und Selbstverantwortung - Kommunikation und Gesprächsführung - Führen mit Wer ten - Mikropolitik - Führung und Macht in Organisationen - Changemanagement - Führen von Veränderungsprozessen - Arbeitsbeziehungen, Arbeitsrecht und Mitbestimmung - Gesundheitsorientierte Führung Der Autor: Peter Berger ist Ingenieur und Politikwissenschaftler. Er ist Professor an der HAW Hamburg und forscht zur Entwicklung von Führung und Management. Für sein Blended Learning Seminar Mitarbeiterführung hat er den Hamburger Lehrpreis erhalten. Er hat das "Forum Gute Führung" mit aufgebaut und veranstaltet mit seiner Firma professore.de unter dem Label Good Leadership Practice Programme für die Führungskräfteentwicklung

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.