Buch(elektronisch)2010

Negotiating sovereignty and human rights: International society and the International Criminal Court

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Negotiating sovereignty and human rights takes the transatlantic conflict over the International Criminal Court as a lens for an enquiry into the normative foundations of international society. The author shows how the way in which actors refer to core norms of the international society such as sovereignty and human rights affect the process and outcome of international negotiations. The book offers an innovative take on the long-standing debate over sovereignty and human rights in international relations. It goes beyond the simple and sometimes ideological duality of sovereignty versus human r

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12010

Negotiating Sovereignty and Human Rights: International Society and the International Criminal Court

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.