Buch(elektronisch)2017

Ökologie mitteleuropäischer Flussauen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die geomorphologische Formung und vegetationsgeschichtliche Entstehung der mitteleuropäischen Auenlandschaften. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Lebensgemeinschaften, zudem wird die außerordentliche Biodiversität dieser stark bedrohten Lebensräume betont. Bodenkundliche, geobotanische und zoologische Aspekte werden im Licht der aktuellen Forschungsliteratur diskutiert. Das Besondere ist der ganzheitliche und interdisziplinäre Blickwinkel, bei dem ökosystemale Zusammenhänge im Fokus stehen. Das Buch vertritt einen wissenschaftlichen Anspruch in der Beschreibung der Lebensformen in Auenbiotopen, möchte aber zugleich dabei nicht auf die Darstellung der Schönheit dieser Landschaften und ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzengemeinschaften verzichten. Aussagekräftige und zugleich stimmungsvolle Farbbilder laden den Leser ein, sich mit der Einzigartigkeit der heimischen Auenlandschaften zu beschäftigen. Wissenschaftler und Studierende aus verschiedenen Disziplinen ebenso wie im Naturschutz tätige Praktiker und biologisch interessierte Laien werden die enge Verzahnung von Text und Fotografie in diesem Buch sicherlich zu schätzen wissen. Der Autor Prof. Dr. mult. Thomas Meyer. Studium der Humanwissenschaften (Medizin, Biochemie und Soziologie) an den Universitäten Bonn, Heidelberg sowie der Freien Universität Berlin. Promotionen in Humanmedizin (1994), Philosophie/Sozialwissenschaften (1996) und Naturwissenschaften (2004), Habilitation für das Fach Molekulare Kardiologie, ausgebildeter Internist sowie Facharzt für Kardiologie und Pharmakologie/Toxikologie, seit 2001 Professor für Molekulare Psychokardiologie an der Universität Göttingen. Der Autor hat Fachbücher auf dem Gebiet der Geobotanik und Ökologie mit Darstellung von Pflanzengesellschaften in heimischen Wäldern verfasst und betreibt Naturfotografie als sein Hobby

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.