Buch(elektronisch)2016

Baurechtliche Konfliktbeilegung durch Adjudikationsverfahren am Beispiel der FIDIC-Vertragsbedingungen: Perspektiven für eine Implementierung der Adjudikation in Deutschland

In: Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung v.39

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Ausgangslage -- A. Untersuchungsgegenstand -- B. Gang der Untersuchung -- C. Fragestellungen -- Erster Teil -- Das Verfahren zur Streitbeilegung nach den FIDIC-Vertragsbedingungen -- 2. Die Bauvertragsbedingungen der FIDIC -- A. Die Fédération Internationale des Ingénieurs-Conseils -- I. Historische Entwicklung -- II. Organisation und Aufbau der FIDIC -- 1. Die Generalversammlung -- 2. Das Exekutivkomitee -- 3. Das Sekretariat -- III. Mitgliedschaft und Aufnahmeverfahren -- 1. Stimmberechtigte Mitglieder -- 2. Nicht-stimmberechtigte Mitglieder -- B. Die unterschiedlichen FIDIC-Musterverträge -- I. Conditions of Contract für Construction -- II. Conditions of Contract for Plant and Design-Build -- III. Conditions of Contract for EPC/Turnkey Projects -- IV. Conditions of Contract for Design Build, and Operate Projects -- V. Short Form of Contract -- VI. Form of Contract for Dredging and Reclamation Works -- VII. Client/Consultant Model Services Agreement -- C. Entwicklung der FIDIC-Bauvertragsbedingungen -- D. Aufbau der Vertragsbedingungen -- I. Gliederung der General Conditions -- II. Weitere Vertragsbestandteile -- E. Bedeutung der FIDIC-Verträge in der Baupraxis -- F. Rechtsqualität und anwendbares Recht -- I. FIDIC-Verträge als Bestandteil der lex merctoria -- 1. Die These von der lex mercatoria als autonomes Welthandelsrecht -- 2. Kritik -- 3. Einordnung der FIDIC-Verträge im Hinblick auf die lex mercatoria Diskussion -- II. FIDIC-Verträge als Allgemeine Geschäftsbedingungen, 305ff. BGB -- 1. Für eine Vielzahl von Verträgen vom Verwender gestellt -- 2. Abgrenzung zur Individualvereinbarung -- 3. Einbeziehung und Vertragsschluss -- III. Anwendbares Recht -- 1. Rechtswahlklausel -- 2. Objektive Anknüpfung nach der Rom-I-VO -- IV. Zusammenfassung

Sprachen

Deutsch

Verlag

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN

9783847006701

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.