Thesis2018

Double deterrence and international mediation

Abstract

Die bisherige nukleare Abschreckungsforschung analysierte meistens die direkte Abschreckung zwischen zwei Konfliktparteien, zum Beispiel zwischen den USA und der Sowjetunion im Kalten Krieg. Der Fokus lag im Abschreckungseffekt, der unmittelbar von den Parteien hervorging. Nach dem Kalten Krieg wurden in den meisten Studien ebenfalls die Konfliktdynamiken zwischen zwei Konfliktparteien analysiert. In dieser Studie wird zusätzlich der Mechanismus der doppelten Abschreckung dargestellt, der durch kollaboriertes Handeln mehrerer großer nuklearer Mächte entsteht. Diese Studie kombiniert interna...

Sprachen

Englisch

Verlag

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.