Buch(gedruckt)2010

Bestimmung des Sondersubjekts bei Wirtschaftsstraftaten im russischen und deutschen Recht

In: Schriften zum deutschen und russischen Strafrecht 1

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der vorliegende erste Band der Reihe "Schriften zum deutschen und russischen Strafrecht" beschäftigt sich mit der für die Rechtsordnungen Deutschlands und Russlands gleichermaßen aktuellen Frage nach der zutreffenden Bestimmung des Subjekts bei den Sonderdelikten im Wirtschaftsstrafrecht. Da das russische Strafrecht keine allgemeine Vorschrift zur "Überwälzung" besonderer persönlicher Merkmale enthält, muss der Adressatenkreis von Sonderdelikten durch – im Einzelnen strittige – dogmatische Konstruktionen bestimmt werden; besondere Schwierigkeiten bereitet die Einordnung des Insolvenzverwalters. Für das deutsche Strafrecht sind dagegen die Probleme bei der Anwendung des § 14 StGB, der eine für alle Sonderdelikte geltende Vorschrift darstellt, zu erörtern; ein Schwerpunkt liegt ebenfalls bei der Untersuchung der Stellung des Insolvenzverwalters. Der Band enthält eine deutsch- und eine russischsprachige Fassung des Beitrages.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12010

Bestimmung des Sondersubjekts bei Wirtschaftsstraftaten im russischen und deutschen Recht

In: Schriften zum deutschen und russischen Strafrecht 1

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#22010

Bestimmung des Sondersubjekts bei Wirtschaftsstraftaten im russischen und deutschen Recht

In: Schriften zum deutschen und russischen Strafrecht 1

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.