Buch(gedruckt)2003

Einführung in die Kindheitsforschung

In: Beltz-Studium

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Neuauflage des ursprünglich unter H. Bründel/K. Hurrelmann veröffentlichten Buches (1996; nicht besprochen), gestrafft und überarbeitet von letzterem, der deshalb jetzt als 1. Verfasser auftritt. Eingangs werden die unterschiedlichen Sozialisations- und Entwicklungstheorien referiert, die die Grundlagen für die moderne Kindheitsforschung bilden. Die weiteren Kapitel stellen Erkenntnisse zahlreicher empirischer, gegenwartsbezogener Untersuchungen zusammenfassend dar: Entwicklungsstufen, Generationenbeziehungen, Aufgaben und Probleme von Familie, Kindergarten und Schule als Sozialisierungsinstanzen, um nur Stichworte zu nennen. Insgesamt ein Überblick über den Ist-Zustand und Zielvorgaben für eine moderne Sozial- und Schulpolitik. Umfangreiche, kürzlich aktualisierte Literaturliste spezieller wissenschaftlicher Studien. Orientierungs- und Arbeitstext für Studierende an Hoch- und Fachhochschulen. (3)

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#32003

Einführung in die Kindheitsforschung

In: Beltz Studium

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.