Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1994

The former Yugoslavia: The media and violence

In: RFE RL research report: weekly analyses from the RFERL Research Institute, Band 3, Heft 5, S. 40-47

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die jugoslawischen Medien haben eine zentrale Rolle bei der Manipulation der öffentlichen Meinung im Zusammenhang mit dem Jugoslawienkonflikt gespielt. Sie sind zu einem beträchtlichen Teil verantwortlich für den Ausbruch und den Verlauf dieses Konflikts. Die Dämonisierung der Gegenseite war das wesentliche Element einer chauvinistischen Indoktrination durch die Medien. Die Kriegspropaganda der Medien zerstörte die über siebzig Jahre in einem gemeinsamen jugoslawischen Staat gewachsenen Bindungen, die einen relativen Frieden auf dem Balkan gesichert hatten. Der Jugoslawienkonflikt zeigt, welche Rolle die Medien in der Ära nach dem Ende des Kalten Krieges in der psychologischen Kriegsführung und der Mobilisierung der öffentlichen Meinung zu spielen vermögen. (BIOst-Wpt)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.