Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1987

Die Verabschiedung gesetzlicher Grundlagen zur Vorbereitung der Dezentralisierung in Sri Lanka

In: KAS-Auslandsinformationen, Band 3, Heft 2, S. 36-40

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Vorschläge, durch eine Dezentralisierung Sri Lankas und eine Teilautonomie der von Tamilen bewohnten Gebiete eine politische Lösung des Konfliktes in Sri Lanka herbeizuführen, wurden auf der All-Parteien-Konferenz 1984 und auf der Regierungs-Tulf-Separatistengruppen-Konferenz 1986 gemacht, doch konnte keine Einigung erzielt werden. Ende 1986 wurde als ein erster Schritt ein Gesetz vom Parlament verabschiedet, das die Schaffung von gewählten Volksvertretungen auf Stadt- und Kreisebene vorsieht. Vergleich zwischen bisheriger und angestrebter politischer Struktur. Beschränkung der bisherigen starken Einflußnahme der Zentralregierung auf gewählte Instanzen der kommunalen und regionalen Ebene. Mögliche Gründe für die Bereitwilligkeit der gegenwärtigen Regierung, sich diese "freiwillige" Selbstbeschränkung aufzuerlegen. (DÜI-Ptk)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.