Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1998

Entre litterature et politique: L'Union des ecrivains egyptiens

In: Monde arabe: Maghreb - Machrek, Heft 159, S. 48-59

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Anhand der Geschichte des ägyptischen Schriftstellerverbandes von 1975/76 bis 1997 werden die kontrastreichen Beziehungen zwischen Staat und Literatur unter Sadat und Mubarak aufgezeigt. Sadat beschloß mit der Gründung des Verbandes 1975, die Literaten in ein Gefüge einzupassen, das von "offiziellen Schriftstellern" dominiert wurde. Dieser Verband war nicht die unabhängige und demokratische Organisation, die die politisch-literarische Avantgarde seit 1969 gefordert hatte. Der größte Teil der aktiven Schriftsteller blieb der Organisation fern. 1997, als die politische Macht dazu überging, die gewerkschaftlichen Rechte einzuschränken, gelang es der Elite der ägyptischen Schriftsteller, den Verband zu erneuern und ihn zu einer repräsentativen Organisation zu machen. (DÜI-Ott)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.