Thesis2014

Vorgaben föderaler Ordnungen für das Ausmaß und die Grenzen finanzieller Solidarität in der Europäischen Union

In: Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht 59

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Vor dem Hintergrund der Finanzkrise untersucht Andreas Keller die Ausprägungen finanzieller Solidarität in der Europäischen Union. Durch die Gegenüberstellung von föderalen Systemen Deutschlands, der USA, der Schweiz, Belgiens und Österreichs und ausgewählten Systemen auf präföderaler Entwicklungsstufe – hier vor allem Italien, Spanien und das Vereinigte Königreicht – wird ein Referenzrahmen geschaffen, anhand dessen die Stärken und Schwächen der finanziellen Solidarität innerhalb der Europäischen Union deutlich werden. Sodann werden die rechtlichen Fragen der Krisenbewältigung bis hin zur Beistandsfrage in Notlagen (sog. Bailout) beantwortet

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.