Buch(elektronisch)2017

Statistik: Eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler

In: Proquest Ebook Central

In: De Gruyter Studium Ser

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Liste wichtiger Symbole -- 1. Einführung -- 1.1 Zweierlei Bedeutung des Begriffs Statistik -- 1.2 Auswahl desStoffes -- Teil I: Deskriptive Statistik -- 2. Grundbegriffe der Datenerhebung -- 2.1 Merkmal, Merkmalsausprägung, Merkmalsträger, statistische Masse -- 2.2 Verschiedene Typen statistischer Massen -- 2.3 Verschiedene Typen von Merkmalen, Skalierung, Klassierung -- 2.4 Verschiedene Typen statistischer Erhebungen -- 2.5 Kritische Zusammenfassung, Literaturhinweise -- 3. Auswertungsmethoden für eindimensionales Datenmaterial -- 3.1 Häufigkeitsverteilungen -- 3.1.1 Absolute und relative Häufigkeitsverteilung -- 3.1.2 Histogramm, Hinweise zur Klassenbildung -- 3.1.3 Kumulierte Häufigkeiten, empirische Verteilungsfunktion -- 3.2 Lageparameter -- 3.2.1 Modalwert, Median, arithmetisches und geometrisches Mittel -- 3.2.2 Eigenschaften der Lageparameter und Vergleich -- 3.3 Streuungsparameter -- 3.3.1 Spannweite, durchschnittliche und mittlere quadratische Abweichung, Standardabweichung, Variationskoeffizient -- 3.3.2 Eigenschaften der mittleren quadratischen Abweichung und der Standardabweichung -- 3.4 Konzentrationsmaße -- 3.4.1 Lorenzkurve -- 3.4.2 Gini-Koeffizient -- 3.4.3 Weitere Konzentrationsmaße -- 3.5 Kritische Zusammenfassung, Literaturhinweise -- 4. Auswertungsmethoden für mehrdimensionales Datenmaterial -- 4.1 Kontingenztabelle, Streuungsdiagramm -- 4.2 Korrelationsrechnung -- 4.2.1 Bravais-Pearson-Korrelationskoeffizient -- 4.2.2 Rangkorrelationskoeffizient von Spearman -- 4.2.3 Kontingenzkoeffizient -- 4.3 Regressionsrechnung -- 4.3.1 Lineare Regression -- 4.3.2 Nichtlineare Regression -- 4.4 Berücksichtigung von mehr als zwei Merkmalen -- 4.5 Kritische Zusammenfassung, Literaturhinweise -- 5. Verhältniszahlen und Indexzahlen -- 5.1 Klassifikation der Verhältniszahlen.

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12022

Statistik: eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22017

Statistik: Eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler

In: De Gruyter Studium

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#32017

Statistik: eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.