Buch(elektronisch)2019

Angewandte Tourismusgeografie: räumliche Effekte und Methoden

In: De Gruyter Oldenbourg eBook-Paket Lehrbücher Wirtschaftswissenschaften

In: De Gruyter Studium

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In vielen Volkswirtschaften gehört der Tourismus zu den bedeutendsten Wirtschaftssektoren und bildet einen zentralen Wirtschaftsfaktor. Im Vordergrund dieses Lehrbuches steht eine raumwissenschaftliche Betrachtung der Tourismuswirtschaft. Es vermittelt wichtiges Grundlagenwissen über die Tourismusgeographie als Teilgebiet der Wirtschaftsgeographie und stellt eine wichtige Lektüre für tourismuswissenschaftliche Vorlesungen dar. Neben den räumlichen Auswirkungen des Tourismus auf Wirtschaft, Landschaft, Umwelt, Kultur etc. sowie dem touristischen Angebot und der Nachfrage liegt der Fokus vor allem auf der räumlichen Abgrenzung und Einordnung der Destination als zentraler geographischer Untersuchungsgegenstand. Ferner spielen Reiseströme und deren Erfassung und Abbildung mittels touristischer Kennzahlen eine bedeutende Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bilden touristisch relevante Methoden der Wirtschaftsgeographie wie die Analyse von Akteuren und Netzwerken, Entscheidungsprozesse bei der Standortwahl, Interpretation kartographischer Darstellungen, Mental Maps etc. Karten und Abbildungen illustrieren den Stoff, Infoboxen thematisieren ausgewählte touristische Märkte. Das Buch richtet sich an Studierende im Bachelor und Master in den Fachrichtungen Tourismuswirtschaft, Tourismusmanagement und Tourismusgeographie. Auch Schüler der gymnasialen Oberstufe und Praktiker, die sich mit raumrelevanten Fragestellungen der Tourismuswirtschaft befassen, profitieren.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.