Buch(elektronisch)2011

Vernetzte Energiesicherheit

In: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

In: Globale Gesellschaft und Internationale Beziehungen Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Damit es in Zukunft in deutschen Wohnzimmern nicht kalt wird, braucht Deutschland langfristige, strategische Leitlinien für eine saubere, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, die v.a. geostrategischen Versorgungsaspekten ganzheitlich und umfassend Rechnung tragen. "Vernetzte Energiesicherheit" ist ein ganzheitlicher und integrierter Ansatz, der die Elemente einer ökonomisch, ökologisch und sozial dauerhaft tragfähigen Entwicklung vereint und damit den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen kompetent begegnet. Die Kernfähigkeit einer solchen wirkungsorientierten und wirkungsmächtigen Energiesicherheitspolitik ist ein übergeordneter Entscheidungsprozess, der - gestützt auf ein Netzwerk staatlicher und nicht-staatlicher Kompetenzen, Fähigkeiten, Instrumente, Ressourcen und Kapazitäten - diejenigen Mittel einsetzt, die am besten geeignet sind, die vorab klar definierten energiepolitischen Ziele zu erreichen.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12011

Vernetzte Energiesicherheit

In: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.