Buch(elektronisch)2014

Sozialformen der Religionen im Wandel

In: SpringerLink

In: Bücher

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In der religionssoziologischen Forschung dominieren die Mikroebene der religiösen Individuen und die Makroebene der religiösen Felder bzw. Systeme. Demgegenüber kommt die Mesoebene der religiösen Sozialformen sowohl empirisch als auch konzeptionell oftmals zu kurz. Empirisch werden Sozialformen in ihrem Wandel nur selten untersucht; konzeptionell scheint keiner der gängigen soziologischen Begriffe von hinreichender Passgenauigkeit zu sein. Auch und gerade die Analyse der Mesoebene von Religion verspricht jedoch nicht nur fruchtbare Ansätze zur Beschreibung des Wandels religiöser Sozialformen, sondern zeigt, wie religionssoziologische Forschung religiöse Organisation, Netzwerke, Gemeinschaft und Markt gewinnbringend untersuchen kann. In diesem Band werden daher vier Schwerpunkte vorgestellt und miteinander verbunden, die die Mesoebene von Religion in den Blick nehmen. Der Inhalt Sozialformen moderner Religiosität.- Religionssoziologische Konzepte.- Katholische Kirche im Wandel.- Vermarktlichung des Religiösen. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Religionssoziologie Die Herausgeber Patrick Heiser M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen. Dr. Christian Ludwig war bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen, wo er derzeit einen Lehrauftrag innehat

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.