Buch(gedruckt)2021

Krise und Kritik: Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose

In: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2299

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Alle "klassischen" Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die große Transformation von der vormodernen zur modernen Gesellschaft zu verstehen und zu erklären. Sie beschritten dazu neue theoretische wie methodische Wege und legten paradigmatische Analysen vor, die in zündenden Zeitdiagnosen gipfelten. Ihre Stichworte lauten: Demokratie (Tocqueville), Kapitalismus (Marx), Moral (Durkheim), Kultur (Simmel) und Rationalisierung (Weber). "Krise und Kritik" stellt die Deutungsversuche dieser Klassiker in fünf Porträts vor, bettet sie in allgemeine Überlegungen zur Moderne ein und zeigt, dass ihre Problemlagen noch immer die unseren sind

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12021

Krise und Kritik: Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose

In: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2299

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22021

Krise und Kritik: Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose

In: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2299

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Suhrkamp

ISBN

9783518298992, 9783518763575

Seiten

419 Seiten

Edition

Erste Auflage, Originalausgabe

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.