Buch(gedruckt)2019

Pierre Bourdieu: eine systematische Einführung

In: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2110

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Hinsichtlich ihrer klaren Diktion und didaktischen Reflektiertheit wirkt diese "systematische Einführung" in das Werk Bourdieus eher reihenuntypisch. Wenn das gut strukturierte Buch des Professors für Soziologie an der HU Berlin dennoch einen konzentrierten, möglichst sozialwissenschaftlich vorgeprägten Leser erfordert, liegt das vor allem am komplexen und vielschichtigen Werk des französischen Soziologen und Philosophen selbst, der sich auch gern auf politische Diskussionen eingelassen hat bzw. diese provozierte. Nach einer kurzen Einführung in Leben und Werk beschreibt Müller fundiert den "analytischen Baukasten" samt der Klärung von Schlüsselbegriffen (u.a. "Struktur", "Habitus", "soziale Felder", "Kapital"). Im 2. Hauptabschnitt analysiert er jeweils in eigenen Kapiteln die bevorzugten empirischen Studien(-felder) Bourdieus (u.a. Bildung, Klasse, Literatur, Ökonomie). Auch wenn dies angesichts der Alternativen bei Reclam (J. Jurt: BA 7/08), Junius (M. Schwingel: ID 25/09) und Metzler ("Bourdieu-Handbuch", ID 48/09) schwer wird, wäre der gelungenen Einführung ein größe︢rer Leserkreis zu wünschen. (3)

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12016

Pierre Bourdieu: eine systematische Einführung

In: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2110

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22014

Pierre Bourdieu: eine systematische Einführung

In: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2110

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Suhrkamp

ISBN

9783518297100

Seiten

372 Seiten

Edition

3. Auflage

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.