Thesis2019

Ambivalenz und Dynamik: eine empirische Studie zu Religion in der häuslichen Pflege

In: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Band 26

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- Teil A: Theoretische Grundlegung -- 2. Praktische Theologie im Dialog mit Religionspsychologie: Interdisziplinäre Perspektiven empirischer Religionsforschung -- 3. Religion und Religiosität: Begriffsbestimmungen innerhalb und zwischen den Disziplinen -- 4. Die Theorie religiösen Copings und die Seelsorgelehre: Belastungen, Ressourcen, Religion -- 5. Pflegende Ehepartner*innen: Gegenwärtiger Forschungsstand -- 6. Forschungsfragen und Forschungsziele -- Teil B: Methodik und Ergebnisse der empirischen Studie -- 7. Darstellung der Methodik -- 8. Beschreibung der Stichprobe -- 9. Ergebnisse der Studie -- 10. Fazit. Ambivalenz und Dynamik religiösen Copings -- Teil C: Diskussion der Ergebnisse aus theologischer und psychologischer Perspektive -- 11. Limitationen der Studie und kritische Rückfragen -- 12. Pflegende Ehepartner*innen und Religion: Interdisziplinäre Überlegungen -- 13. Überlegungen zum Religionsbegriff -- 14. Überlegungen zur religionspsychologischen Coping-Theorie -- 15. Überlegungen zur Seelsorgelehre -- 16. Wahrnehmung und Handlung, Praxis und Theorie: Ein praktisch-theologischer Impuls -- Literaturverzeichnis -- Sachregister

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.