Buch(elektronisch)2019

Philosophischer Anarchismus oder anarchistische Philosophie?: Zum anarchistischen Gehalt der Philosophie Paul Feyerabends

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Paul Feyerabend: Ein biographisches Schlaglicht -- 3. Methodik dieser Untersuchung -- 3.1 Reflexion des eigenen Analyserahmens und Quellenkritik -- 3.2 Bedenken zum Umgang mit Paul Feyerabend -- 4. Zur Ideengeschichte des Anarchismus -- 4.1 Anarchismus: Ursprung und (Nicht-)Gegenstand der Wissenschaft -- 4.2 Wolfgang Harich: Kritische Untersuchung des Anarchismus -- 4.3 Jean Baudrillard - Das radikale Denken des Dadaismus -- 5. Analysepart I: Politischer Anarchismus -- 5.1 Feyerabends Ideen zum politischen Anarchismus -- 5.2 Kritik an Feyerabends politischem Anarchiebegriff -- 6. Analysepart II : Wissenschaftstheoretischer Anarchismus -- 6.1 Anything goes! Oder: Anarchismus trifft Wissenschaftstheorie -- 6.2 Kritik an Feyerabends wissenschaftstheoretischem Verständnis -- 7. Analysepart III : Wissenschaftsanarchismus -- 7.1 Feyerabends Sicht auf die Wissenschaft -- 7.2 Kritik an Feyerabends Wissenschaftsanarchismus -- 8. Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Interview mit Stefan Blankertz - Ein Gespräch über Paul Feyerabend und den Anarchismus.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Büchner Verlag

ISBN

9783963176784

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.