Buch(elektronisch)2012

Ethik des Selbst vs. Ethik Am Anderen: Kritik und Perspektiven Bei Nietzsche und Lévinas

In: Berliner Arbeiten Zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft Ser. v.61

Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- I. Einleitung -- II. Nietzsche -- A. Genealogische Kritik -- B. Moralkritik -- 1. Kontrastierung von 'aktiver' und 'reaktiver' Wertungsweise -- 2. Die Macht der Ohnmacht -- 3. Moral vs. 'aufsteigendes Leben' -- 4. Perspektivische Kritik -- C. Erkenntniskritik -- 1. Werden vs. Sein oder die Unmöglichkeit letztgültiger Wahrheit -- 2. Erkennen als 'Schaffen' -- 3. Destruktion des klassischen Subjekts -- 4. Die Unerkennbarkeit von Handlungen und die Unmöglichkeit eines epistemischen Selbstverhältnisses -- D. 'Ethik des Selbst' -- 1. Voraussetzungen und Chancen für eine 'souveräne' Ethik -- 2. Konturen einer 'souveränen' Ethik -- III. Lévinas -- A. Lévinas' Kritik am okzidentalen Denken -- 1. Der 'egologische' Zug der Ontologie -- 2. Contra Husserl und Heidegger -- 3. Der Möglichkeitsgrund für das Ereignis des Anderen - 'Trennung' im 'Genuss' -- 4. Das Antlitz und die Idee des Unendlichen -- 5. Wider die Totalität der Geschichte -- B. 'Ethik am Anderen' -- 1. Der 'ethische Widerstand' -- 2. 'Heiligkeit' oder das Faktum des Menschlichen als 'ontologische Absurdität' -- 3. Die 'Wunde' im Denken Lévinas' -- 4. Subjektivität und Heteronomie. Das Subjekt als 'subiectum' -- IV. Nietzsche und Lévinas - Versuch eines systematischen Vergleichs -- A. Lévinas' Haltung zu Nietzsche -- B. Die Kritik am Allgemeinen -- 1. Differenz bzw. 'Trennung' vs. Metaphysik -- 2. Perspektivismus -- 3. Die 'antidialektische' Betrachtung des Menschen -- 4. Lévinas als 'asketischer Priester'? -- 5. Vorwurf der Missachtung von Einzigkeit und Alterität -- C. 'Ethik des Selbst' und 'Ethik am Anderen' -- 1. Asymmetrie -- 2. Lebendige Ethik vs. erstarrte Moral -- 3. Individuelle Verantwortung bei Nietzsche und Lévinas -- 4. Die Ethik der Gabe -- 5. Handlungssubjekte -- D. Die Relativierung von Einzigkeit und Alterität. Kritik an Nietzsche und Lévinas -- V. Resümee.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Logos Verlag Berlin

ISBN

9783832589820

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.