Buch(elektronisch)2019

Konservativ 21.0: eie Agenda für Deutschland

In: C.H.Beck Paperback 6344

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Prolog: Die K-Frage -- I. Sprachlose Mitte: Zur Lage der Nation -- Zwischen Siegeszug und Populismus: Die westlichen Demokratien seit 1990 -- Moralisierung und Polarisierung -- Das Ende der Volksparteien? -- II. Konservativ 21.0 -- Ein Kind des Wandels -- Der große Unterschied: Liberaler und illiberaler Konservatismus -- Das konservative Paradox -- Konservativ 1: Der lange Atem der Zeit -- Konservativ 2: Fröhliche Skepsis -- Konservativ 3: Erfahrung und Alltagsvernunft, Maß und Mitte -- Konservativ 4: Gesellschaft vor Staat, Freiheit und Subsidiarität -- III. Eine Agenda für Deutschland -- 1. Internationale Politik: Mehr Realismus und mehr Engagement -- 2. Eine Strategie für Europa: Flexible Union statt ever closer union -- 3. Bildung: Echte Chancen und neue Aufklärung -- 4. Digitalisierung: Be-Denken first -- 5. Ein neuer Ruck für das «Modell Deutschland»: Infrastruktur, Stadt und Land -- 6. Klimawandel und Umweltpolitik: Offenheit statt Ideologie -- 7. Soziale Marktwirtschaft: Ordoliberalismus wiederentdecken und Lebensverläufe neu denken -- 8. Männer und Frauen: family mainstreaming statt Ständegesellschaft -- 9. Asyl und Migration: Klare Regeln und verlässliche Umsetzung -- 10. Eine bürgergesellschaftliche Leitkultur -- Streitbare Mitte: Konservatismus, Bürgergeist und Demokratie im 21. Jahrhundert -- Anmerkungen.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.