Buch(elektronisch)2019

Strafrecht und unbestrafte Straftaten: Philosophische Überlegungen zur strafenden Gerechtigkeit und ihren Grenzen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Philosophische Fragen an das Strafrecht -- 2. Zielsetzung des Buches -- 3. Aufbau des Buches, Aktualität der Fragestellung und vorausgesetzte Perspektive -- Teil I: Strafrecht und Strafe -- Kapitel 1: Das Strafrecht -- 1. Das Strafrecht als Gegenstand unterschiedlicher Wissenschaften -- 2. Das materielle Strafrecht -- 3. Das Strafprozessrecht -- 4. Das Strafzumessungsrecht -- 5. Das Strafvollzugsrecht -- 6. Das Strafrecht als System von Strafgesetzen -- 7. Das Strafrecht als Recht zu strafen -- 8. Das Strafrecht als "magna Charta des Verbrechers" -- 9. Strafrecht oder Kriminalrecht? -- 10. Strafrecht und Kriminalpolitik -- Literaturverzeichnis -- Kapitel 2: Die Strafe -- 1. Das StGB und der Begriff der Strafe -- 2. Die Strafe als außerrechtliches Phänomen -- 3. Gesetz und Gerechtigkeit -- 4. Strafe und Gerechtigkeit -- 5. Defi nitionen der Strafe -- 6. Die Strafe als Übel -- 7. Das vorangegangene Unrecht -- 8. Der persönliche Charakter der Strafe -- 9. Die Strafe als künstliches Übel -- 10. Das hierarchische Verhältnis -- 11. Der Strafzweck als defi nitorisches Element -- Literaturverzeichnis -- Kapitel 3: Das Recht zu strafen und die Pflicht zu strafen -- 1. "Das schreckbarste aller Rechte" -- 2. Der Zusammenhang zwischen dem Recht zu strafen und der Pflicht zu strafen -- 3. Gottes Recht zu strafen -- 4. Naturzustand und Recht zu strafen -- 5. Der Strafkrieg -- 6. Die Zentralisierung des individuellen Rechts zu strafen -- 7. Die Zentralisierung des nationalen Rechts zu strafen -- 8. Strafen als Pflicht gegenüber der Idee der Gerechtigkeit und gegenüberGott -- 9. Strafen als Pflicht gegenüber dem Opfer und der Gesellschaft -- 10. Strafen als Pflicht gegenüber dem Verbrecher -- Literaturverzeichnis -- Kapitel 4: Der Zweck der Strafe -- 1. Strafzwecktheorien -- 2. Der Zweck der Wiedervergeltung.

Weitere Versionen:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.