Buch(gedruckt)2020

Die Wurzeln des Zorns: aus dem Alltag von Menschen, die in unserer Gesellschaft nicht mehr zählen

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Journalist und preisgekrönte Dokumentarfotograf Vincent Jarousseau hat 2 Jahre lang mit den Bewohnern von Denain in Nordfrankreich verbracht. Die Stadt, ehemals wohlhabend und lebendig durch florierende Schwerindustrie, hat seit Ende der 1970er-Jahre einen schlimmen Niedergang erlebt und gehört nun zu den ärmsten Kommunen Frankreichs. Die Arbeitslosenquote liegt bei ca. 35% ,die Armutsquote bei ca. 41%. Im Stil von Bildreportagen schildert der Autor lebendig den Alltag und die Probleme der abgehängten Bevölkerung. Dabei wird das französische Sozialsystem mit all seinen Tücken, Fallen und Problemen erläutert. Nie verlieren aber seine Protagonisten ihre Würde; seine Sympathie für ihren Überlebenskampf ist ihm anzumerken. - Das Buch gibt denjenigen, über die sonst nur geredet wird, doch mit denen kaum einer von "denen da oben" spricht, ihre Würde zurück. Endlich mal Empathie für die von neuer Armut Betroffenen statt Verbreiten von Vorurteilen wie "Sozialschmarotzertum". Leider sehr aktuell, auch für viele deutsche Städte. Ein Buch, das hoffentlich viele nachdenklich machen wird. (1)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.