Buch(elektronisch)2019

Persönliche Leistungserbringung leitender Krankenhausärzte

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort.......................................................................................................... -- I Privatärztliche stationäre Behandlung........................... -- 1 Einleitung -- 2 Wahlleistungsvereinbarung -- 2.1 Abgrenzung zu den allgemeinen Krankenhausleistungen -- 2.2 Vertragsbeziehungen zwischen Krankenhaus, Patient und Wahlarzt -- 2.2.1 Der totale Krankenhausaufnahmevertrag mit Arztzusatzvertrag -- 2.2.2 Totaler Krankenhausaufnahmevertrag -- 2.3 Formelle Anforderungen an eine wirksame Wahlleistungsvereinbarung -- 2.3.1 Einhaltung der Schriftform -- 2.3.2 Geschäftsunfähiger Patient -- 2.3.3 Hinweis auf die sogenannte "Wahlarztkette" -- 3 Aus der Wahlleistungsvereinbarung resultierende Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung -- 3.1 Operative Leistungen -- 3.2 Konservative Fächer am Beispiel Psychiatrie -- 3.3 Facharztgruppe der Anästhesiologen -- 3.4 Laborleistungen -- 3.5 Die Visite als fachübergreifende "Kernleistungen" nach 4 Abs. 2 Satz 3 GOÄ -- 4 Delegation wählärztlicher Kernleistungen -- 4.1 Unvorhersehbare Verhinderung -- 4.2 Vorhersehbare Verhinderung -- 4.2.1 Exkurs: Vorhersehbare Verhinderung des Chefarztes in Notfällen -- 4.2.2 Exkurs: Der fachlich routiniertere Oberarzt als "Dauerstellvertreter" -- 4.2.3 Exkurs: Zulässigkeit der Beschränkung der Wahlarztkette aufeinen bestimmten Wahlarzt -- 4.2.4 Exkurs: Delegationsbefugnisse im Bereich wahlärztlicher Leistungen Psychiatrie/Psychotherapie -- 4.3 Der bzw. die ständigen ärztlichen Vertreter des Wahlarztes -- 5 Die Einbeziehung Dritter in die Wahlarztkette -- 5.1 Das Honorararzturteil des BGH -- 5.2 Fallkonstellation des sogenannten "gewünschten Vertreters" -- 6 Rechtsfolgen der unwirksamen Wahlleistungsvereinbarung -- II Privatärztliche ambulante Behandlung........................ -- 1 Einleitung.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Kohlhammer Verlag

ISBN

9783170382749

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.