Buch(gedruckt)2020

Kulturelle Erneuerung: der Beitrag der abendländischen Philosophie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Autor ist Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität und will mit seiner umfassenden Sicht auf Natur und Kultur das Selbstverständnis des Menschen prägen, ohne Abwertung anderer Geschöpfe. Dabei spricht er z.B. die anthropozentrische Weltsicht in Christentum und Islam an. Die Selbstbefreiung des Menschen in der Kultur wird rückblickend durchaus nicht nur optimistisch, aber sehr weit ausholend, von biblischer Sichtweise bis zum Gilgamesch-Epos, geschildert. - Manches hätte vielleicht etwas ausführlicher dargestellt werden sollen. Etwa wenn Kants kategorischer Imperativ Thema ist, sollte doch eine Originalversion davon vollständig zitiert werden. Empfehlenswert für jeden kulturell etwas Interessierten. Irgendwelche besonderen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.