Buch(elektronisch)2019

Urkunden und Akten: Für rechtsgeschichtliche und diplomatische Vorlesungen und Übungen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Geleitwort zur dritten Auflage -- Chronologische Übersicht -- 1. Tullia Lampyris -- 2. Senatus consultum -- 3. Q. Julius Priscus -- 4. Kaiser Gordian -- 5. Statia Irene -- 6. Vitalis an Achillius, Statthalter von Phönizien -- 7. Gesta synodalia -- 8. König Odovacar -- 9. Fl. Constantinus Theofanes an den Tribunen zu Hermupolis -- 10. Diakon Gudilaib, ein Ostgote -- 11. Gesta municipalia -- 12. Papst Gregor I -- 13. Aus dem Liber diurnus der Römischen Kirche -- 14. Theuderich HI., König der Franken (t 691). -- 15. Aus den Formulae Marculfi -- 16. Johannes de Crescentio -- 17. Beate, Tochter Rachinberts, Gemahlin Landolds -- 18. Fälschung auf den Namen Pippins, für Fulda -- 19. Aistulf, König der Langobarden -- 20. Fälschung auf den Namen Karls d. Gr. für Kempten -- 21. Karl d. Gr., König der Franken -- 22. Gefälschte Constitutio de expeditione Romana -- 23. König Offa von Mercia -- 24. Fälschung auf den Namen Karls d. Gr -- 25. Kaiser Karl d. Gr -- 26. Papst Nicolaus I. -- 27. Aus den Formulae Sangallenses. -- 28. Kaiser Otto I. -- 29. Kaiser Otto I. -- 30. Agathe, Äbtissin von S. Ciriacus und Nicolaus in Via Lata zu Rom. -- 31. Traditionen an St. Emmeram -- 31. Traditionen an St. Emmeram -- 33. König Edward von England. (1044—1065). -- 34. Aus dem Cartularium langobardicum [vor 1070]. -- 35. Papst Gregor VII -- 36. Abt Eckehard von der Reichenau -- 37. Abt Ulrich von der Reichenau. -- 38. Vir nobilis Ugo. -- 39. Kaiser Heinrich V. -- 40. Papst Calixtus II. -- 41. König Heinrich I. von England. -- 42. Aus den Kölner Schreinsurkunden. -- 43. William, fitz Ouen -- 44. Kaiser Friedrich I. -- 45. Hofgericht König Heinrichs II. von England. -- 45. Hofgericht König Heinrichs II. von England. -- 47. Kaiser Friedrich I. -- 48. Imbreviatur des Notars Erzo. -- 49. Herzog Philipp von Schwaben. -- 50. König Otto IV. -- 51. König Philipp August von Frankreich. -- 52. Kaiser Friedrich II. -- 53. Notariatsinstrument über eine Erklärung des Dogen Tiepolo. -- 54. Aus dem Register Innocenz' IV. -- 55. Privilegium majus für das Erzherzogtum Osterreich. -- 56. Papst Innocenz IV. -- 57. Papst Innocenz IV. -- 58. Aus den Akten des Rheinischen Bundes -- 59. Aus dem Liber proviacialis der päpstlichen Kanzlei. XIII. Jahrh -- 60. Aus den Kammerregistern Urbans IV. -- 61. Bischof Kuno von Minden -- 62. Gilles Rikewart, Bürger von Ypern. -- 63. Aus dem ältesten Stadtbuch von Lüneburg -- 64. Aus dem Imbreviaturbuch des Notars Jakob von Bozen -- 65. König Albrecht I. -- 66. Aus den Registern Bonifaz' Vili. -- 67. Städtische Gefälle von Senlis. Bis 1315. -- 68. Kaiser Ludwig der Bayer -- 69. Kaiser Ludwig der Bayer -- 70. Kaiser Johannes V. Palaeologos. Gegen 1346. -- 71. Kaiser Karl IV. -- 72. Kaiser Karl IV. -- 72. Kaiser Karl IV. -- 74. Aus dem I. Nürnberger Ratsbuch -- 75. Aus den Missiven des Rats von Basel -- 76. Herzog Philipp der Gute von Burgund -- 77. Papst Eugen IV. -- 78. König Friedrich III -- 79. König Friedrich III. -- 80. Aus dem Kirchenbuch von Montarcher -- 81. Kaiser Friedrich III. -- 82. Originalsupplik -- 83. Kaiser Karl V. -- 84. Jeanne d'Albret -- 85. Marschall H. de la Tour, Vte de Turenne -- Backmatter

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

De Gruyter

ISBN

9783111503936

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.