Buch(elektronisch)2019

Interkulturelle Kompetenz in der Schule: Religionsunterricht als Ort der Kulturbegegnung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Inwiefern kann der Religionsunterricht einen Beitrag zur interkulturellen Kompetenz in der Schule leisten? Eine Einleitung -- 1. Einführung in die Thematik -- 1.1 Die Religionspädagogik -- 1.2 Gelebte Interkulturalität in Peru -- 1.3 Komparative Theologie und interkulturelle Kompetenz -- 1.4 Allgemeine Pädagogik -- 1.5 Praktische Ansätze zur interkulturellen Kompetenz in der Schule -- 2. Beantwortung der Eingangsfrage: Inwiefern kann der Religionsunterricht einen Beitrag zur interkulturellen Kompetenz in der Schule leisten? -- Interreligiöse Begegnung und religiöse Identität -- 1. Die Bedeutung der Praktiken -- 2. Szenen "interreligiöser Begegnung" -- 2.1 Ausgewählte Beispiele -- 2.1.1 "Weil es schon viel zu viele Moslems gibt." -- 2.1.2 "Weil wir befreundet sind …" -- 2.1.3 "Das kann ich nicht beten!" -- 2.1.4 "Könnten Sie nicht das Wort 'Gott' weglassen?" -- 2.2 Versuche einer Interpretation -- 2.2.1 Religiöse Vielfalt als Bedrohung des "Eigenen" -- 2.2.2 Religiöse Vielfalt als (Wieder-)Entdeckung des "Eigenen" -- 2.2.3 Religiöse Vielfalt auf allgemeine Religiosität reduzieren -- 2.2.4 Religiöse Vielfalt "entreligionisieren" -- 2.3 Diversitätsbewusst und differenzsensibel -- 3. Verletzliche Differenz -- 3.1 Homogenisierung -- 3.2 Pluralisierung -- 3.3 "Normal ist verschieden zu sein" -- 3.4 Verletzliche Differenz (Bert Roebben) -- 4. Religiöse Vielfalt - gottgewollt? -- 5. Selbstreflexive Haltung -- 5.1 Die Schule als Organisation -- 5.2 Lehrpersonen -- 6. Ausblick -- Von ego zu trans, von diversity zu unity. Plädoyer für eine Universaliendidaktik -- 1. Pars pro toto vs. Clash of Civilizations -- 2. Gemeinsamkeiten und Besonderheiten -- 3. Horizontales vs. vertikales Kulturverständnis -- 4. Vom Ego zum Trans -- 5. Auf dem Weg zu transreligiösem Lernen -- 6. Gelebtes Trans.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.