Buch(gedruckt)2020

The right to live in health: medical politics in postindependence Havana

In: Envisioning Cuba

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Rodríguez describes how medicine and new public health projects infused republican Cuba's statecraft, powerfully shaping the lives of Havana's residents. He underscores how various stakeholders, including women and people of color, demanded robust government investment in quality medical care for all Cubans, a central national value that continues today. On a broader level, Rodríguez proposes that Latin America, at least as much as the United States and Europe, was an engine for the articulation of citizens' rights, including the right to health care, in the twentieth century"--

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12020

The Right to Live in Health: Medical Politics in Postindependence Havana

In: Envisioning Cuba Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22020

The right to live in health: medical politics in postindependence Havana

In: Envisioning Cuba

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32020

The right to live in health: medical politics in postindependence Havana

In: Envisioning Cuba

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Englisch

Verlag

The University of North Carolina Press

ISBN

9781469659725, 9781469659732

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.