Buch(elektronisch)2019

Dialoge Verändern: Partizipative Arbeitsgestaltung - Voraussetzungen, Methoden und Erfahrungen Für eine Zukunftsfähige Arbeitsforschung

In: Edition KWV Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Danke -- Inhaltsverzeichnis -- A Quo vadis Arbeitsforschung? Stand der Arbeitsforschung, Herausforderungen und Trends -- 1. Auftrag und Lösungsansatz -- 2. Jenseits des "Elfenbeinturms" - Trends und Herausforderungen der Arbeitsforschung -- 2.1 Arbeit (neu) gestalten - Forschung und Praxis im Dialog -- 2.1.1 Verallgemeinerbarkeit versus Einzigartigkeit - Zum Verhältnis von Forschung und Praxis -- 2.1.2 Arbeit gestalten - Probleme lösen - Wissen erzeugen -- 2.1.3 Entwicklung von Forschungsfragen durch alle Akteure -- 2.1.4 Forschungskompetenz und -ergebnisse sichtbar machen -- 2.2 Stand der Arbeitsgestaltung in der Arbeitswissenschaft und -forschung -- 2.2.1 Bilanzierung der Arbeitsgestaltung und ihrer Rahmenbedingungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts -- 2.2.2 Partizipation und Gestaltung in der Praxis der Arbeitsforschung -- B. Grenzüberschreitungen - neue Sichtweisen und neue Handlungsweisen -- 3. Geht Forschung auch anders? - Die Wissenschaftsdebatte zur Transdisziplinarität und andere neue Paradigmen -- 3.1 Transdisziplinarität - die Erzeugung "sozial robusten Wissens" -- 3.2 Transdisziplinäre Praxis -- 3.3 Das Besondere, das Mündliche, das Lokale -- 4. Gehen Interventionen auch anders? - Die theoretischen Grundlagen des PIZA-Projekts -- 4.1 Was ist Gesundheit? - Ein Gesundheitsmodell und die Krankheitswissenschaften -- 4.2 Das Konzept der Arbeitsfähigkeit, der demographische Wandel und das Verständnis der Arbeitsbewältigungsfähigkeit -- 5. Handlungsmöglichkeiten: Was ist, wenn ...? -- 5.1 Kompetenz zur Selbstbeobachtung - eine Voraussetzung für Veränderung -- 5.2 Überblick zu den empirischen Arbeiten im PIZA-Projekt -- C Befunde aus der Praxis der Arbeitsforschung -- 6. Dialoge - an Individuen orientiert und auch in Organisationen und im System wirksam -- 6.1 Arbeiten mit dem Arbeitsbewältigungs-Konzept.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.