Buch(elektronisch)2016

Allegorie: DFG-Symposion 2014

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Inhalt -- Vorbemerkungen der Herausgeberin -- Sektion I. Orte der Überkreuzungen/ Ortlosigkeit der Kreuzungen -- The Crossing Out of Egypt. Introductory Essay -- The Word and Allegory -- or, Origen on the Jewish Question -- Die Auffaltung der 'mysteria involuta'. Ritual und Allegorese in Diagrammen zum Liturgiekommentar Lothars von Segni -- Allegories of International Order in Early Modern Europe -- Sektion II. Die Allegorie im Feld ihrer Konkurrenzbegriffe -- Allegorie: 'Ostentation der Faktur ' und 'Theorie'. Einleitung -- 'Enigmata' : Überlegungen zur Vielsinnigkeit der Allegorese. Kommentar zu Augustinus' Kommentar von Korinther 13,12 -- Gleichnisse , Typen, Hieroglyphen, Machtworte. Umschriften der Allegorie in der Bibelexegese des 18. Jahrhunderts -- Faltenfallen sichten. Betrachtungen zum Allegorischen angesichts von Karl Philipp Moritz' Vorbegriff e zu einer Theorie der Ornamente -- Souveränität oder Allegorie. Zur Phänomenologie der theatralisch-allegorischen Einstellung in Walter Benjamins Trauerspielbuch -- Die Wiederkehr der Allegorie in der Ästhetik der Avantgarde. Baumgarten in der Vorgeschichte des New Criticism -- Allegorie und Gleichnis im Mann ohne Eigenschaften -- Cézanne und die Zeit des Stilllebens. Die Entfaltung des Œuvres als Allegorie der Gattungsgeschichte -- Sektion III. Politik der Allegorie -- Die Gegen-Öffentlichkeit der Allegorie. Einleitung -- Allegorie und Aisthesis. Zur Genealogie von Alteritätsagenturen -- Topopoetik der Herrschaft. Allegorische Ökonomien bei Spenser und Shakespeare -- Der Zuckerguss der Wahrheit. Zur Verbindung von Allegorie und Verstellung im Barock -- Gewalt der Allegorie/Allegorie der Gewalt. Corneilles Horace (1641) und der Funktionswandel des Allegorischen im Zeichen der Klassik -- Ästhetische Erziehung und die Politik der Allegorie. Rousseau - Schiller - Rancière.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.