Buch(elektronisch)2020

Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe: Staatsaufgabendogmatik - Phänomenologie - Verfassungsrecht

In: Jus Publicum v.37

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Privatisierung als juristische Herausforderung -- I. Einführung -- II. Umfeld und Ursachen -- 1. Deregulierung, Binnenmodernisierung und Privatisierung -- 2. Blick auf die Ursachen -- III. Erste Begriffsbestimmungen und Themenabgrenzungen -- IV. Notwendigkeit und Sinn verfassungsdogmatischer und verfassungsrechtlicher Erörterung -- 1. Privatisierung als dogmatische Herausforderung -- 2. Der verfassungsrechtliche Zugriff -- 1. Kapitel Staatsaufgabendogmatik unter dem Grundgesetz -- 2: Staats- und verfassungstheoretische Grundlagen -- I. Notwendigkeit und Rahmen theoretischer Überlegungen -- II. Gemeinwohlkompetenz im Verfassungsstaat -- 1. Staat und Gesellschaft als unterschiedliche Wirkbereiche innerhalb des Gemeinwesens -- 2. Die Gemeinwohlverantwortung von Staat und Gesellschaft -- 3. Die Ebene der Aufgaben -- III. Die Bedeutung der materiellen Verfassung -- 1. Problemstellung -- 2. Staat und Verfassung - scheinbare und echte Konflikte -- 3. Das Verfassungsgesetz und seine Anknüpfungen -- 3: Der Staatsaufgabenbegriff des Grundgesetzes -- I. Die verfassungsdogmatische Bedeutung der "Staatsaufgabe" -- 1. Staatsaufgaben und öffentliche Aufgaben -- 2. Binnendifferenzierungen -- II. Der formale Staatsaufgabenbegriff -- 1. Die staatliche Bestimmungskompetenz -- a) Die Ebene der materiellen Verfassung -- b) Art. 1 Abs. 3 GG als Grundlage der Bestimmungskompetenz -- 2. Verfassungsvorgaben mit Kompetenzrelevanz und Konsequenzenvorschriften -- a) Notwendigkeit der Unterscheidung -- b) Systematik der Verfassungsvorgaben mit Kompetenzrelevanz -- aa) Schranken der staatlichen Bestimmungskompetenz -- bb) Impulse für die staatliche Bestimmungskompetenz -- c) Unvertretbare Staatsaufgaben -- 3. Zusammenfassung -- III. Notwendige Begriffserläuterungen -- 1. Betreffend die Aufgabe.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Mohr Siebeck

ISBN

9783161581038

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.