Buch(elektronisch)2019

Sozialtherapie Impulssteuerung: Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Geleitwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I Theoretische Einordnung der Sozialtherapie Impulsteuerung -- 1 Soziale Arbeit und Therapie -- 1.1 Über das Verhältnis Sozialer Arbeit und Psychotherapie -- 1.2. Besonderheiten der sozialen Lage der Adressat*innen und Versorgungsbedarf -- 1.3 Sozialtherapie als ganzheitliche Therapie -- 1.3.1 Die Herkunft -- 1.3.2 Inhaltliche Füllung und Prinzipien -- 1.3.3 Die Grundorientierungen -- 1.4 Fazit -- 1.5 Literaturverzeichnis -- 2 Der theoretische Rahmen der Sozialtherapie Impulssteuerung -- 2.1 Sozialtherapie als etabliertes Angebot -- 2.2 Sozialtherapie Impulssteuerung -- 2.2.1 Ausgangspunkt -- 2.2.2 Ausrichtung der Sozialtherapie Impulssteuerung -- 2.2.3 Grundlagen -- 2.3 Literaturverzeichnis -- 3 Sozialtherapie Impulssteuerung als Methode in der Jugendhilfe -- 3.1 Der Rechtsanspruch -- 3.2 Die Ausgangssituation -- 3.3 Erkenntnisse aus problematischen Verhaltensweisen und Grundannahmen -- 3.4 Sozialtherapie Impulssteuerung als Konzept -- 3.4.1 Ziele der Sozialtherapie Impulssteuerung -- 3.4.2 Die Zielgruppe -- 3.4.3 Der Ablauf -- 3.5 Einbindung in die pädagogische Arbeit -- 3.6 Fazit -- 3.7 Literaturverzeichnis -- 4 Die ethische Haltung in der Sozialtherapie Impulssteuerung -- 4.1 Einleitung -- 4.2 Was wirkt? - Allgemeine Wirkfaktoren versus spezifische Therapietechniken -- 4.3 Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung -- 4.4 Haltung - was ist das? -- 4.4.1 Das Konzept der therapeutischen Haltung nach Preß und Gmelch -- 4.4.2 Die therapeutische Haltung in der Sozialtherapie Impulssteuerung -- 4.5 Literaturverzeichnis -- Teil II Ansätze und Handlungsinstrumente der Sozialtherapie Impulssteuerung -- 5 Emotionen als Grundlage menschlichen Handelns, oder was muss die*der Klient*in über seine*ihre Emotionen wissen? -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Emotionen.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12019

Sozialtherapie Impulssteuerung: emotionsbezogene Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.