Thesis2020

Arable plant diversity in conventionally managed farmland of Northwest Germany: Current state and a participative approach to increase farmland biodiversity

Bestellen über Zugriff(Open Access)Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Mit Beginn der mitteleuropäischen Landwirtschaft im Neolithikum entstanden durch den Menschen geformte Agrarlandschaften, welche bis heute durch den Anbau von Kulturfrüchten und Grünlandwirtschaft zur Viehhaltung geprägt sind. In diesen traditionell extensiv bewirtschafteten Nutzflächen hat eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum gefunden. Mit der Industrialisierung der Landwirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ging jedoch eine intensivierte Nutzung von Agrarflächen einher (insbesondere durch den Einsatz von synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln). Dies w...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.