Buch(gedruckt)2021

Die Zeit der leeren Kirchen: von der Krise zur Vertiefung des Glaubens

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Textfassung von Predigten, Meditationen und Reflexionen, die der bekannte tschechische Soziologieprofessor und katholische Priester (vgl.: "Theater der Engel") in seiner coronabedingt geschlossenen Prager Kirche vor laufender Kamera und vor leeren Bänken in das Mikrofon gesprochen hat. Diese virtuellen Gottesdienste wurden an den 18 Sonn- und Feiertagen des österlichen Festkreises von Aschermittwoch bis Pfingsten 2020 gehalten und ausgestrahlt. Das leere Gotteshaus und die rückläufige Zahl der Gläubigen nimmt er zum Anlass, in seinen Online-Predigten über die Zukunft der Kirche nachzudenken. Diese Zukunft sieht er in einem innerkirchlichen Reformprozess, der zu einem "durchdachten" Glauben, zu einer Intensivierung der Spiritualität, zu einem Mehr an Ökumene, zu der Aufnahme eines intellektuellen Dialogs mit der Profangesellschaft, zu einer Ausdehnung der pastoralen Praxis und letztlich zu einem "Christentum mit menschlichem Antlitz" führt. Im Anhang Anmerkungen. - Eine tiefgründige und anregende Deutung der aktuellen Pandemie als Chance zum Nachdenken über eine neue Form der Kirche

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12021

Die Zeit der leeren Kirchen: von der Krise zur Vertiefung des Glaubens

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.