Buch(elektronisch)2016

Von Realen Leben und Politischer Wirklichkeit: Grundlegung Einer Biographiebasierten Politischen Bildung Am Beispiel der DDR

In: Politische Bildung Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- I Einleitung -- 1 Zielbestimmung Politischer Bildung: Verstehen politischer ›Realität‹ -- 1.1 Theoretischer, empirischer und normativer Ausgangspunkt -- 1.2 Politische ›Realität‹ im Kontext einer hermeneutischen Politikdidaktik -- 1.3 Fragestellung, Ziel und Aufbau dieser Arbeit -- 1.4 Forschungsstand und verwendete Literatur -- IIa Das Gegenstandsfeld der Biographieforschung -- 2 Das Gegenstandsfeld der Biographieforschung. Grundlagen, relevante Fachbereiche und die Dimensionen der Biographie(-forschung) -- 2.1 Die psychologische Dimension der Biographie(-forschung) und die Biographie im Kopf -- 2.2 Die sprachliche Dimension der Biographie(-forschung) und die Biographie als Text -- 2.2.1 Die Memoire -- 2.2.2 Die Autobiographie -- 2.2.3 Die Biographie -- 2.3 Die Wirklichkeitsdimension der Biographie und die Biographie als Leben -- 2.4 Die soziologische Dimension der Biographie(-forschung) und die Biographie in der Gesellschaft -- IIb Die Peripherie des Gegenstandsfeldes -- 2.5 Die (Auto-)Biographie in der Geschichtswissenschaft -- 2.5.1 Die historisch-politische Biographie ›großer Persönlichkeiten‹ als Genre der Historiographie -- 2.5.2 oral history und die Biographien2 von ›Namenlosen‹ -- 2.6 Biographie und Person in der (deutschen) Politikwissenschaft -- 2.6.1 Die Person als Politiker/-in: Politische Führung und politischer Stil -- 2.6.1.1 Normative Ansätze der leadership-Forschung und das Konzept ›politischer Stil‹ -- 2.6.1.2 Empirisch-analytische Ansätze der leadership-Forschung -- 2.6.2 Die Person als ›Ideenspenderin‹: Politische Theorie und Ideengeschichte -- 2.2.6.1 Theorie -- 2.6.2.2 Politische Theorie, Politische Philosophie, Moderne Politische Theorie, Ideengeschichte.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN

9783658134501

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.