Book(electronic)2019

Leben und Sterben in der Römischen Republik: Die Serie Spartacus und Ihre Filmische Auseinandersetzung Mit Freiheit, Gewalt und Identität

In: Serienkulturen: Analyse - Kritik - Bedeutung Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Der historische Spartakus und der mediale Spartacus -- 3 Die Serie Spartacus -- 3.1 Handlungsüberblick der Serie -- 4 Unterhaltung in der Römischen Republik und in der Serie -- 5 Identität, Persona und Fragen der Anerkennung -- 5.1 Prozessuale und invariante Identitätsdimensionen in der Serie -- 5.2 Individuelle Identitätsdimensionen in Spartacus -- 5.3 Kollektive Identitätsdimensionen der Gladiatoren -- 5.4 Anerkennung -- 6 Körperinszenierungen und Körperlichkeit -- 7 Veralltäglichte Gewaltanwendung und Gewalterfahrung -- 8 Komponierte Kopulationskulissen: Sex, Erotik und die Liebe -- 9 Freiheitsverständnis und Freiheit als Konflikt -- 10 "Fuck the Gods": Moral, Religion und Religiosität -- 11 Erfahrung und Erfahrungsextremismus -- 11.1 Recht und Gerechtigkeit -- 11.2 Verlust, Trauer und Abschied -- 11.3 Familienbeziehungen -- 12 Der Mythos und Spartakus - Der Mythos Spartacus -- 13 Medien und Geschichte -- 14 Schlussbemerkungen -- Literatur.

Other Versions:

Book(electronic)#12019

Leben und Sterben in der Römischen Republik: die Serie Spartacus und ihre filmische Auseinandersetzung mit Freiheit, Gewalt und Identität

In: Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung

In: Springer eBooks

In: Social Science and Law

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Languages

German

Publisher

Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN

9783658117474

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.