Book(electronic)2019

Demokratische Integration in Deutschland: Monitoring der Raumordnungsregionen in Deutschland

In: Bürgergesellschaft und Demokratie Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einführung: Sozialstruktur und demokratische Integration -- Literatur -- 2 Demokratische Integration in Europa: Deutschland im europäischen Vergleich -- 2.1 Vertrauen in politische Institutionen und staatliche Organisationen -- 2.2 Wahlbeteiligung -- 2.3 Zivilgesellschaftliches Engagement -- 2.4 Zusammenfassung zu einer Skala "demokratische Integration" -- 2.5 Zusammenhänge: "erfolgreiche Demokratie" und demokratische Integration -- Literatur -- 3 Demokratische Integration in den Raumordnungsregionen von Deutschland -- 3.1 Raumordnungsregionen als Einheiten der Analyse -- 3.2 Demokratische Integration: Wahlbeteiligung und Anteil ehrenamtlich Engagierter -- 3.2.1 Wahlbeteiligung in Raumordnungsregionen -- 3.2.2 Zivilgesellschaftliches Engagement -- 3.2.3 Kennziffer "demokratische Integration" -- 3.2.4 Demokratische Integration - Orientierungen und Einschätzungen -- 3.3 Modelle zur Erklärung der demokratischen Integration durch soziale Strukturen -- 3.3.1 Kriterien zur Auswahl und Definition von Strukturen -- 3.3.2 Definition von Strukturen durch Indikatoren - Stabilität und Veränderung im Zeitverlauf -- 3.3.3 Zusammenfassung: Stabilität und Wandel in den Raumordnungsregionen als "Fahrstuhleffekt" -- 3.4 Modelle zur Erklärung von Wahlbeteiligung und des Anteils der Engagierten -- 3.4.1 Sozialstruktur und demokratische Integration -- 3.4.2 Sozialstruktur und Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement -- 3.4.3 Sozialstruktur und Wahlbeteiligung -- 3.4.4 Unterschiedliche Bedeutung von Prädiktoren für den Anteil der Engagierten und für die Wahlbeteiligung? -- 3.5 Beziehungen zwischen Prädiktoren -- 3.5.1 Demografischer Druck (steigender Anteil Älterer) -- 3.5.2 Familismus als Lebensform.

Other Versions:

Checking availability at your location

Languages

German

Publisher

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN

9783658252649

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.