Buch(elektronisch)2018

Perspektiven der Interkulturalität: Forschungsfelder eines umstrittenen Begriffs

In: Intercultural studies Band I

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Cover; Titel; Impressum; INHALTSVERZEICHNIS; Danksagung; Heike C. Spickermann: Dispositionen der Interkulturalitätsforschung. Einführung; KULTURELLE IMPLIKATIONEN; Jürgen Straub: Kulturelle Unterschiede und Abjekte in der sozialen Praxis. Eine kulturpsychologische und psychoanalytische Perspektive; Hans-Jürgen Lüsebrink: Time. Intercultural Challenges and Transdisciplinary Approaches of a Universal Category; Anton J. Escher: "Culture is an Imperative". Eine Perspektive zur lebensweltlichen Orientierung in anderen Kulturen; GLOBAL POLYLOGISCH GEDACHT

Weitere Versionen:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sprachen

Deutsch

Verlag

Universitätsverlag Winter

ISBN

3825377792, 9783825377793

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.