Buch(elektronisch)2007

Inländisch, ausländisch, deutschländisch

In: Themenblätter im Unterricht 67

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das Eigene und das Fremde sind eine Konstruktion unserer Wahrnehmung, mit der wir versuchen, uns von einander abzugrenzen und so Identität zu konstruieren. Stereotype gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund bestehen fast unverändert fort ("zwischen den Kulturen"), während sich die Lebenswirklichkeit von Migratinnenn und Migranten erheblich wandelt ("in beiden Kulturen"). Die Themenblätter beschreiben diese Entwicklung und regen dazu an, die Gemeinsamkeiten und verbindenden Elemente der eigenen und der fremden Wahrnehmung zu entdecken. In diesem Zusammenhang knüpfen sie an den alltäglichen Erfahrungen von Jugendlichen an und beziehen vor allem Inhalte von HipHop-Songs mit ein

Sprachen

Deutsch

Verlag

Bundeszentrale für Politische Bildung

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.