Buch(elektronisch)2013

Grenzen der Toleranz: Wahrnehmung und Akzeptanz Religiöser Vielfalt in Europa

In: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft Für Soziologie Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Wie begegnen die Menschen in Europa "fremden" Religionen und religiösen Gruppen in kognitiver, evaluativer und emotionaler Hinsicht? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus insgesamt, aber auch ganz konkrete Religionsgemeinschaften und religiöse Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Gesellschaften nachzugehen versucht.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12014

Grenzen der Toleranz: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa

In: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN

9783531186795

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.