Buch(elektronisch)2015

Internationale öffentliche Gewalt: Handlungsformen Internationaler Institutionen Im Zeitalter der Globalisierung

In: Beiträge Zum Ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Ser. v.251

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung -- A. Forschungsanlass: Die Rolle alternativer Instrumente im Zeitalter der Globalisierung -- B. Forschungsfrage: Alternative Instrumente als öffentliche Gewalt - Faut-il couper la tête du roi? -- C. Forschungsprogramm: Verlauf der Arbeit -- Teil 1: Alternative Instrumente - Diskrepanz zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und juristischem Diskurs -- A. Die Entwicklung alternativer Instrumente: Ein Beitrag zur Geschichte internationaler gouvernementalité -- I. Historischer Ausgangspunkt: Alternative Instrumente als Gegenbegriff zum modernen Begriff des völkerrechtlichen Vertrags -- II. Alternative Instrumente in der Zeit bis zum Ersten Weltkrieg: Urlaute -- III. Alternative Instrumente zwischen den Weltkriegen: Entstehung einer Sprache -- IV. Alternative Instrumente vom Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer: Entstehung der Grammatik -- 1. Hochpolitische Resolutionen der UN-Generalversammlung -- 2. Periphere Koordinierungsinstrumente -- 3. Instrumente "weicher" Institutionen -- 4. Informationsinstrumente -- 5. Bewertung: Die Grammatik alternativer Instrumente -- V. Alternative Instrumente im Zeitalter der Globalisierung: Entstehung einer Weltsprache -- 1. Dynamisierung alternativer Instrumente -- 2. Kopplung von Soft Law mit Durchsetzungsmechanismen -- 3. Vernetzungen alternativer Instrumente -- 4. Proliferation von Informationsinstrumenten -- a) Begriffe: Indikatoren, Benchmarking, Best Practices -- b) Erfüllungskontrolle -- aa) Konfrontativere Formen -- bb) Kommunikativere Formen: Quantifizierung und Zieldefinition -- c) Governance by Information -- aa) Peer Review mit gemischten Maßstäben -- bb) Datenanalysen, Quantifizierung -- cc) Evaluation durch Ratings und Rankings -- d) Datenaustausch, Warnungen.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12015

Internationale öffentliche Gewalt: Handlungsformen internationaler Institutionen im Zeitalter der Globalisierung

In: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 251

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Berlin / Heidelberg

ISBN

9783662461549

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.