Book(electronic)2009

Gerechter Krieg - Gerechter Frieden: Religionen und Friedensethische Legitimationen in Aktuellen Militärischen Konflikten

In: Politik und Religion Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

Das Buch stellt sich den essenziellen Fragen von Krieg und Frieden aus ethischer und religiöser Perspektive. Ziel ist es, die gegenwärtig stark umstrittene Lehre vom gerechten Krieg in den globalen Kontext einzubinden und aktuelle Weiterentwicklungen innerhalb - sowie außerhalb - dieser stark vom Christentum geprägten Lehre zu analysieren. Erörtert werden aktuelle theoretische Ansätze des gerechten Krieges, Gegenkonzepte wie das von den beiden großen Kirchen in Deutschland unterstützte und mitformulierte Konzept des Gerechten Friedens sowie Konzepte über Krieg und Frieden in anderen Weltreligionen. Gerade mit den weltpolitischen Veränderungen nach 1989/90 ist eine systematische Reflexion der Kriterien, unter denen militärische Interventionen erlaubt sein könnten, wieder dringend geworden, und dies nicht nur im abendländisch christlichen, sondern vor allem auch im globalen, multikulturellen und multireligiösen Kontext.

Other Versions:

Book(electronic)#12009

Gerechter Krieg - gerechter Frieden: Religionen und friedensethische Legitimationen in aktuellen militärischen Konflikten : [Jahrestagung 2008 des Arbeitskreises "Politik und Religion" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft zum Thema "Gerechter Krieg - Gerechter Frieden. Religion in a...

In: Politik und Religion

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.