Buch(elektronisch)2022

Klimakrise und Gesundheit: Zu den Risiken einer menschengemachten Dynamik für Leib und Seele

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Geleitwort -- Vorwort der Herausgeber -- Irena Kaspar-Ott und Elke Hertig | Der Klimawandel: Wo wir stehen und was uns erwartet -- Alina Herrmann | Menschliche Gesundheit in der Klimakrise: Betroffenheit, Verantwortung und Chancen -- Michael Schonnebeck | Prätraumatisch, postapokalyptisch: Evolutionspsychologische Dynamik der Klima-Großkrise -- Fabian Chmielewski | Endspiel - Die Klimakrise als existenzielle Grenzsituation -- Delaram Habibi-Kohlen | Klimakrise und die Angst vor der Natur, die wir nicht sind -- Christoph Nikendei | Warum das OffenSICHTliche unSICHTbar bleibt. Ein Modell zur konflikt- und strukturdynamischen Betrachtung einer globalen Katastrophe -- Hans-Geert Metzger | Jeder für sich? Generationale Konflikte am Beispiel der Klimakrise und der Pandemie Covid-19 -- Felix Peter und Dagmar Petermann | Kinder und Jugendliche als Risikogruppe in der Klimakrise. Umwelt- und Klimaveränderungen in der Interaktion mit sensiblen Entwicklungsphasen -- Volker Harbeck | Emotionale Reaktionen junger Menschen auf die drohende Klimakatastrophe. Erfahrungen mit einem Vertrauenskreis -- Josef Berghold | Die Klimakrise im Irrgarten unserer »perversen Kultur« -- Die Herausgeber, Autorinnen und Autoren -- Body.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12022

Klimakrise und Gesundheit: zu den Risiken einer menschengemachten Dynamik für Leib und Seele

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.