Buch(gedruckt)2022

Deutscher Geist und Judenhass: das Verhältnis des philosophischen Idealismus zum Judentum

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Micha Brumlik, 1947 in Davos als Sohn deutscher, in die Schweiz geflohener Juden geboren, analysiert in dieser Untersuchung, die bereits im Jahr 2000 erschienen ist, das komplizierte Verhältnis des deutschen Idealismus zum Judentum. In detaillierten Einzelstudien zu den Hauptvertretern dieser geistigen Strömung Kant, Fichte, Schleiermacher, Hegel, Schelling und Marx, die das moderne Judentum in starkem Masse geprägt haben, rekonstruiert er deren jeweilige Vorstellungen vom Judentum aufgrund ihrer antisemitischen Äusserungen, ordnet sie in den Kontext ihrer Schriften, des historischen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und ihrer persönlichen Erfahrungen ein, und gewichtet ihren systematischen Stellenwert innerhalb ihres Gesamtwerks. Im Anhang Anmerkungen und ein Namenregister. Ein kritischer Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte; vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Antisemitismus-Debatte von neuer Aktualität

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12022

Deutscher Geist und Judenhass: das Verhältnis des philosophischen Idealismus zum Judentum

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.