Buch(elektronisch)2016

Weltpolitik Im Wandel: Revolutionen, Kriege, Ereignisse ... und Was Man Daraus Lernen Kann

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Inhalt -- 1 Weltpolitik kurzgefasst - eine Einführung in Akteure, Prozesse und Strukturen der internationalen Politik -- 2 Westfälischer Frieden -- 2.1 Einführung -- 2.2 Problemkomplexe des Dreißigjährigen Kriegs -- 2.3 Der Verlauf des Dreißigjährigen Krieges -- 2.3.1 1618-1623 Böhmisch -Pfälzischer Krieg -- 2.3.2 1625-1630 Dänisch-Niedersächsischer Krieg -- 2.3.3 1630-1635 Schwedischer Krieg -- 2.3.4 1635-1648 Schwedisch-französischer Krieg -- 2.4 Ergebnisse des Westfälischen Friedens 1648 und Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges -- 2.4.1 Konfession und Religion -- 2.4.2 Verfassungsfrage und Souveränität -- 2.4.3 Mächtepolitische und wichtigste territoriale Regelungen -- 2.5 Folgen des Westfälischen Friedens -- 2.6 Was man daraus lernen kann -- Literatur -- 3 Französische Revolution -- 3.1 Einführung -- 3.2 Verlauf -- 3.2.1 Die erste Phase 1789-1791 -- 3.2.2 Die zweite Phase 1792-1994 - Radikalisierung und Schreckensherrschaft -- 3.2.3 Die dritte Phase 1795 -1799 - die Direktorialzeit -- 3.3 Bedeutung der Französischen Revolution -- 3.4 Was man daraus lernen kann -- Literatur -- Internet -- 4 Wiener Kongress -- 4.1 Einführung -- 4.2 Verlauf -- 4.3 Aufgaben -- 4.4 Ergebnisse -- 4.5 Die deutsche Frage -- 4.6 Folgewirkungen -- 4.7 Was man daraus lernen kann -- Literatur -- 5 Europäische Revolutionen 1848/49 -- 5.1 Einführung -- 5.2 Von der Etablierung der Heiligen Allianz zur Revolution 1848 -- 5.3 1848 - Revolutionen in nahezu ganz Europa -- 5.4 Die Gegenrevolution 1848/49 -- 5.5 Europäische Dimensionen der deutschen Revolution von 1848/49 -- 5.6 Konsequenzen und Folgen der Revolution 1848/49 -- 5.7 Was man daraus lernen kann -- Literatur -- 6 Erster Weltkrieg -- 6.1 Einführung -- 6.2 Ursachen und Anlass -- 6.3 Anlass für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs -- 6.4 Verlauf des Krieges -- 6.4.1 Auftakt im Westen und Zweifrontenkrieg.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12016

Weltpolitik im Wandel: Revolutionen, Kriege, Ereignisse … und was man daraus lernen kann

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sprachen

Deutsch

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

ISBN

9783531942629

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.