Buch(gedruckt)2022

Was jetzt möglich ist: 33 politische Situationen

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der renommierte Schriftsteller und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels hat 33 seiner wichtigsten politischen Artikel zusammengestellt. Von der Situation iranischer Künstler und Intellektueller im Iran 1995, den Anschlägen vom 11. September, der Geiselnahme in Beslan 2004, der Kölner Moscheendebatte 2007, der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer 2015, dem Rückzug des Westens aus Afghanistan 2021, einem Fazit der Kanzlerschaft Merkels 2021, dem Verschwinden des generischen Maskulinums bis zum jüngsten Beitrag seine Überlegungen zum Krieg in der Ukraine. Mit grosser analytischer Schärfe kommentiert er seit Jahrzehnten das Zeitgeschehen, sieht vieles voraus, was anderen erst in der Rückschau deutlich wird und macht deutlich, wie scheinbar singuläre politische Ereignisse und Entscheidungen miteinander verbunden sind und noch Jahre später Entwicklungen in Gang setzen. Wie viele von N. Kermanis pessimistischen Vorhersagen später eintrafen, macht betroffen. - Für zeitgeschichtlich und politisch interessierte Menschen, die sich einen über den Tag hinausgehenden Blick auf das Weltgeschehen wünschen. (ekz)

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12022

Was jetzt möglich ist: 33 politische Situationen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Themen

Sprachen

Deutsch

Verlag

C.H.Beck

ISBN

9783406790232, 3406790232

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.