Thesis2022

Die Bekämpfung von Datenschutzverstößen mit Mitteln des Unlauterkeitsrechts

In: Recht der Informationsgesellschaft Band 51

In: Nomos eLibrary

In: Öffentliches Recht

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Eine Analyse, inwieweit Datenschutzverstöße mit Mitteln des Lauterkeitsrechts bekämpft werden können. Insbesondere datenschutzrechtliche Informationspflichten und Verarbeitungstatbestände werfen die Frage auf, ob diese eine wettbewerbsrechtliche Komponente besitzen. Der Autor beantwortet diese Fragen anhand einer Betrachtung von Sinn und Zweck von Datenschutz im Wandel der Zeit. Dabei geht er vor allem auf die Normen der DSGVO ein und prüft, ob diese dem Rechtsbruchtatbestand, § 3a UWG, zugänglich sind. Das Werk richtet sich vor allem an die datenschutz- und wettbewerbsrechtliche Praxis.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.